Gekühltes MWIR-Kameramodul verwendet eine Vielzahl von Bildverarbeitungsalgorithmen, die für alle Arten von extremen Bedingungen und Anwendungen geeignet ist. Es wurde für Erstausrüster (OEM) entwickelt und kann leicht in Infrarotsysteme integriert werden, die fortschrittliche Kühl- und hochauflösende Wärmebildlösungen erfordern. Es kann kleine Ziele in extremen Entfernungen erkennen und eignet sich daher hervorragend für Anwendungen mit großer Reichweite bei schwierigen Wetterbedingungen. Gekühltes MWIR-Kameramodul könnte lebendige Wärmebilder mit reichen Details und ausgezeichneter Bildqualität liefern. Und es gibt zwei Module in dieser Kategorie: FX640I und FX640E.& nbsp;
Gekühlte HgCdTe FPA Mikrobolometer Technologie
Hohe Auflösung von 640×512 mit Pixelgröße von 15μm
Hohe Empfindlichkeit: NETD ≤ 25mK
Ultraklare Wärmebilder mit vielen Details und ausgezeichneter Bildqualität
Kompakte Größe, geringes Gewicht und geringes Volumen
Eine Vielzahl von Bildverarbeitungsalgorithmen einschließlich Nichtuniformitätskorrektur (NUC), Digitale Filter Rauschunterdrückung und digitale Detailverbesserung (DDE)
Lange Zielerkennungsabstand bei extremen Wetterbedingungen
Manuelle/automatische Helligkeits-/Kontrasteinstellung
1x-8x Elektronischer Digitalzoom
Spiegelbild und Spiegeln des Bildes horizontal oder vertikal
Farbpaletten bei Hitze, Schwarze heiße oder Palette
Mehrfachsteuerungs- und Bildausgangsschnittstellen, einfach zu integrieren
Jedes Objekt mit einer Temperatur überschreitet den absoluten Nullpunkt (0 Kelvin =273,15 °C) emittiert Infrarotstrahlung (IR). Eine Infrarotkamera erfasst und misst die Infrarotenergie von Objekten. Die Infrarotstrahlungsenergie wird durch die Temperatur und den Emissionsgrad des Objekts bestimmt und durch Wellenlängenbereiche gekennzeichnet. MWIR sammelt Licht im Spektralband von 3μm bis 5μm, während LWIR Licht im Spektralband von 8μm bis 14μm sammelt, dem Wellenlängenbereich der meist verfügbaren Wärmebildkamera. MWIR Thermal Module bietet im Allgemeinen einen besseren Kontrast und eine höhere Bildqualität als LWIR. So ist es s weit verbreitet in vielen Anwendungen wie Automatisierung, Produktionsüberwachung, Strafverfolgung und so weiter angewendet.